PD Dr. Kilian Rittig hat die Praxis von Dr. Birgit Musiol übernommen und das Spektrum um Diabetologie und Gefäßmedizin erweitert.
Praxis Rittig und Kollegen Hausärztliche Versorgung mit Schwerpunkt Diabetologie und Gefäßmedizin | |
PD Dr. Kilian Rittig | |
Adresse: | Mahlower Straße 152 14513 Teltow |
Telefon: | 0 33 28/47 35 22 |
E-Mail: | anmeldung@praxis-rittig.de |
Sprechzeiten ohne Termin: | Mo.-Fr. 7.30-9 Uhr |
Sprechzeiten mit Termin: | Mo. 9.30-12 & 15-17 Uhr Di. 9.30-12 & 15-17 Uhr Mi. 9.30-12 Uhr Do. 9.30-12 & 15-19 Uhr Fr. 9.30-12 Uhr |
Erweiterte Hausarztpraxis
Stand: November 2022
Für die Chefarztbehandlung muss in Teltow niemand extra bezahlen!
Dort hat mit PD Dr. Kilian Rittig ein erfahrener Mediziner die Praxis von Dr. Birgit Musiol übernommen, die weiterhin als Fachärztin für Allgemeinmedizin mit aktiv ist. Dr. Kilian Rittig kann auf eine lange Erfahrung als Oberarzt der Universitätsklinik in Tübingen sowie als Chefarzt der „DRK Kliniken Berlin“ und im Klinikum Frankfurt/Oder verweisen. Weiterer Mediziner in der Praxis ist Dr. Johannes Bahner. Dieser ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie.
Die komplett umgebauten und grundlegend modernisierten Räume fungieren wie bisher als Allgemeinarztpraxis für die gesamte Familie.
Diabetes und Gefäße
Als Facharzt für Innere sowie Gefäßmedizin und Diabetologie hat Dr. Kilian Rittig das Spektrum erheblich erweitert. So ist Diabetes ein neues Behandlungsfeld. „Jeden Tag erkranken 750 Personen neu in Deutschland an dieser Störung. Im frühen Stadium lässt es sich besonders gut behandeln. Risikopersonen sollten am besten schon vor Auftritt von Beschwerden zu uns kommen. Denn hier kann man mit vorbeugenden Maßnahmen viel erreichen“,
erklärt der erfahrene Mediziner. Eine weitere mit Diabetes zusammenhängende Problematik sind Erkrankungen der Blutgefäße, die ebenfalls in der Praxis diagnostiziert und behandelt werden.
Moderne Ausstattung
Zudem werden Vorsorgemaßnahmen wie etwa Hautkrebsscreening vorgenommen. Die Praxis wurde mit hochmoderner Diagnostik ausgestattet, um schnell zu Krankheitsbildern zu kommen. Ultraschall, eigenes
Labor und die Möglichkeit zu Langzeit-Blutdruckmessung und -EKG können dabei wichtige Hilfen sein.
Kurzfristige Termine
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 9 Uhr können sich Personen mit akuten Schmerzen ohne Voranmeldung vorstellen. Ansonsten sollte ein
Termin gebucht werden. Dies kann telefonisch oder übers
Internet erfolgen. Erfreulich ist hier, dass kurzfristige
Termine möglich sind.