
Das Zirkusfest von Monte Carlo hat Weltbedeutung und eine Tradition seit 1974. Ein Kleinmachnower ist dort regelmäßig, um Stars aus der Manege in die kleine Vorortgemeinde der großen deutschen Hauptstadt zu bringen.
Oft spielt dabei der Zufall eine Rolle: „Im Flugzeug zurück nach Berlin lernte ich Semen Shuster, der als lustiger Clown Housch-ma-Housch auftritt, kennen. Er war unter den Augen von Prinzessin Stéphanie von Monaco, die Schirmhe…

Worte verderben nur den schönen Klang. Zu diesem Schluss ist ein Kleinmachnower Musiker gekommen. Was er genau meint, das ist jetzt ganz neu auf seiner ersten großen „LP“ zu hören. Darauf laden sphärische Klänge zum Träumen und Genießen ein.
David Mikolai ist trotz des
etwas anders klingenden Nachnamens ein „echter“ Brandenburger, allerdings gerade noch. „Ich bin in Frankfurt/Oder
aufgewachsen. Mein Vater
Norbert Mikolai zog in den h…

Hinschauen, wundern und
genießen: Wer hier im Einfamilienhaus in der Neubausiedlung schräg gegenüber vom Rathaus den Schalter
betätigt, dem geht in jedem Fall ein Licht auf.
Schließlich spielt stilvolle
Beleuchtung im Leben von Siegfried Grauwinkel eine entscheidende Rolle. Denn ausgerechnet seine berufliche Tätigkeit als Leuchtenvertreter sorgte dafür, dass ihm unversehens selbst ein Licht für die Kunst aufging.
Aus dem erfolgreich…

Frauen, die bewegen, dafür ist Kleinmachnow bekannt. Von hier aus gibt es sogar
Verbindungen zu einer Wegbereiterin der akademischen Frauenbewegung.
Dabei geht es um Margarete Junge. Sie war die erste Frau, die damals aufsehenerregend eine Anstellung an der Kunstgewerbeschule in Dresden bekam. Das war 1907. Sie hatte zuvor 1902 an der Internationalen Kunstgewerbeausstellung in Turin teilnehmen können. Zwei Jahre später vertrat sie Sachsen…

Braucht es genau sieben Stufen bis zum Glück? Oder ist das alles nur ein „Märchen“?
Willy Schediwy hat in Märchen seine neue Profession
gefunden. Der 71-Jährige mit einem ungewöhnlich bewegten Lebenslauf ist von der Mystik und Aussagekraft der Primzahl Sieben, die sich durch nichts außer durch sich selbst und die Eins teilen lässt, fasziniert. Dabei verweist er auf seine eigene Biografie.
Er hat mit 15 Jahren eine Schlosserlehre be…